Schwierige Elterngespräche meistern
Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Eltern und ErzieherInnen ist die wichtigste Voraussetzung, um für unsere Kinder die bestmögliche Entwicklung zu erreichen. Ein wichtiger Baustein dieser Zusammenarbeit ist das Elterngespräch. Der Ablauf dieser Gespräche ist oftmals nicht vorhersehbar. Wir treffen auf offene verständnisvolle Eltern, denen unsere Meinung wichtig ist und die bereit sind gemeinsam zum Wohl des Kindes zu arbeiten, aber auch auf Gegenüber, die uns und dem Gespräch gegenüber weniger offen, bis eher verschlossen oder gar abweisend reagieren. Trotz oftmals großen Herausforderungen sollte es uns möglich sein, die Haltung der Eltern zu respektieren und zu achten und einen guten Abschluss zu finden. Dies ist vor allem für das Wohl des Kindes, sowie für eine gute weitere Zusammenarbeit wichtig.
Womit beschäftigen wir uns in diesem Seminar
- Erkennen tiefliegender Hintergründe aus systemischer Sicht der Familien
- Äußere Rahmenbedingungen für eine positive Gesprächsatmosphäre
- Grundlagen beziehungsfördernder, kooperativer und lösungsorientierter
Gesprächsführung
- Rolle und Haltung der Fachkraft in unterschiedlichen Gesprächsverläufen
- Praktische Übungen
Erstelle deine eigene Website mit Webador